Kostenaspekte


... Anstelle der Kosten könnte auch der Gewinn stehen, oder man könnte nur einige variable Kosten betrachten und die Fixkosten ignorieren.
Zitat von Ben T. (Opttek Systems Inc.):
Wir lieben Scatterplots. Warum ist das so ?
Die Verteilungen von diesen drei Kennzahlen
- Ausbringung
- Ausbringung je Maschine und
- Investitionssumme
zum Beispiel liefern keine Erkenntnis über optimale Bereiche des Systems (hier TRUE, rot markiert).

Scatterplots hingegen helfen uns Input (wie Kosten oder Investition) und Output (wie Performance und Ausbringung) als Relationen in Pareto optimalen Bereichen zur optimalen Auslegung von Prozessen und Systemen zu bestimmen.
Wie wir nicht vorgehen:
Sätze wie : "Größerer Einsatz an Anzahl Ressourcen (Input) führt zu gesteigerter Ausbringung (Output)" werden Sie bei uns nicht bekommen.
Simulation und vorhersagbare triviale und bekannte Zusammenhänge sind nicht unser Ding!
Dafür aber sehr gerne Scatterplots und Pareto optimale Fronten:

Oder eine Abwägung von Grenznutzen, bspw. so
"Der maximale Mehrwert je zusätzlichem eingesetztem Mitarbeiter im System sinkt beim Einsatz von > 150 Mitarbeitern wieder deutlich.