Fragestellungen

Motivationen für eine Simulation & Optimierung
- AUS INTERNER SICHT
- neue Abläufe, Anlagen und Systeme konzipieren
- Investitionsplanungen prüfen
- Ressourcen optimal einsetzen
- Schulungen und Dokumentationen erstellen
- AUS EXTERNER SICHT
- eigene Angebote prüfen
- Ausschreibungen analysieren
- Anforderungen analysieren & entwickeln
- Lösung auf Machbarkeit prüfen
- Vertragskonformität sichern

Beispiele
- Optimaler Automatisierungsgrad
- Zykluszeit Reduktion
- Engpass Analyse
- Produktivitätssteigerung
- Was-wäre-wenn-Analyse
- Ressourcenzuordnung, Schichtoptimierung
- Lernkurven, Poolstärken
- System-Modellierung, Systemsimulation und Systemoptimierung
- Kapazitätsplanung
- Prozessverbesserung (KVP)
- Workflow-Modellierung, -Simulation & -Optimierung
- Activity Based Costing, ABC-Analyse
- Decision-Support-Systeme
- Produktion Ingenieurwesen
- Bestands-Reduzierung (WIP)
- Supply Chain Management Design
- Materialfluss, Transport Simulation & Optimierung
- Kanban Systeme
- Fließfertigung
- Abtaktung
- Produktions-Planung Just-In-Time (JIT) Philosophie
- Fertigungszellen und Group Technologie
- Einrichtung Design / Facility Layout
- Anlagenplanung
- Investitionsüberlegungen
- Bodengestaltung Fabrik / Fabrikplanung
- Werksplanung
- Anlagenoptimierung durch Simulation
- Logistik Planung
- Logistik Flow
- Vertriebsplanung
- Lager Planung
- Verkehrsplanung und Transport Modellierung
- Pufferdimensionierung
- Kontinuierliche Modellierung / Tank Modellierung
- Theory of constraints
- Software & System Abnahmetests entwickeln & vorweg testen
oder aber:
- Automatisierungslösungen
- Steuerungen & Regler
- Geschäftsprozesse & Workflows
- Projektpläne, Claims & Termine
- Anforderungen, Machbarkeit
- Systeme im Gesundheitswesen

Zurück zur ↪️ Startseite.